

200 Jahre altes österreichisches Ikon, gefeiert von einem aufstrebenden Star
Vor 200 Jahren veränderte Johann Strauss jr. die Musikwelt für immer.
Als einer der ersten echten Hitmacher schrieb er Musik, die in allen Gesellschaftsschichten beliebt wurde. Sein Vermächtnis lebt bis heute lebendig weiter: Die Walzer, die einst die Ballsäle füllten, sind auch heute noch genauso beliebt. Strauss machte klassische Musik zugänglich, ohne je altmodisch zu wirken.
Inspiriert von diesem musikalischen Pionier entschied sich der Autor und Komponist J.J. Gasia, neue Walzer im Geist von Strauss jr. zu schreiben und aufzunehmen – jedoch mit einer frischen Note. Dieses Album nimmt Sie mit auf eine Reise nach Wien vor 200 Jahren: ein Tag voller Pracht und Musik im Herzen des Habsburgerreiches. Von einem Auftritt in der Hofburg bis hin zu einem bezaubernden Maskenball zum Jahreswechsel – es ist ein mitreißendes und lebendiges Erlebnis.
Aufgenommen in Wien mit der Altwiener Philharmonie und dirigiert von J.J. Gasia selbst, ist dieses Album eine Hommage an Strauss, auf die er zweifellos stolz gewesen wäre.

"J.J. Gasia hat etwas geschaffen, das sowohl großartig als auch berührend ist. Die Qualität ist unvergleichlich, während er uns von langsamen Walzern zu schnellen Polkas führt und die goldenen Tage Wiens zum Leben erweckt. Ein beeindruckendes Debüt und ein Meisterwerk zum Schätzen."
-Franz Brillmeyer, Musikverein-

Über den Komponisten
J.J. Gasia begann im Alter von fünf Jahren mit Musikunterricht, wo er sowohl Musiktheorie als auch Klavier lernte – beides zu seinem großen Ärger. Doch im Laufe der Jahre wuchs seine Liebe zu den Geschichten, die große Kompositionen erzählten. In seinen frühen Zwanzigern zog er nach Den Haag, um für das Entertainmentunternehmen von Henk van der Meyden zu arbeiten, dem Entdecker von André Rieu und dem Produzenten, der Margot Fonteyn und Rudolf Nureyev erstmals gemeinsam auf die Bühne brachte.
In dieser Zeit blühte seine Leidenschaft für Musik und Storytelling voll auf. Er arbeitete an großen Produktionen wie *The Largest Swan Lake in the World* und *Porgy and Bess* mit. Während eines Besuchs in Wien für eine Produktion verliebte er sich Hals über Kopf sowohl in Strauss als auch in die Stadt selbst.
Es dauerte über sechs Jahre, bis er das fantasievolle Album *Walzer in Wien* schrieb, produzierte und aufnahm. Sein Erfolg gab seiner musikalischen Karriere einen enormen Aufschwung und brachte ihm einen Plattenvertrag für fünf Originalalben ein.


Außergewöhnlich, besonders für ein Debüt eines Neulings.
Klassische Vorträge
Strauss ist zurück und besser denn je! Das ist beeindruckend.
Musique24
Ein überraschendes Konzept, das tatsächlich eine Geschichte erzählt und einen in eine traumhafte Welt hineinzieht.
Bernhard Compel
-Dirigent-